Der deutsche Fernsehjournalismus hat sich sehr um Kampfpanzer für die Ukraine bemüht. Wir besprechen insbesondere die Auftritte von Andreas Kynast und Ulf Röller in ihren ZDF-Sendungen. Außerdem fragen wir nach den Möglichkeiten diplomatischer Lösungen und schauen Berichte von vor Ort von Katrin Eigendorf und Isabell Schayani. Dazu noch etwas Nordmagazin, Mathias‘ Musik und eure Audiokommentare.
Wir danken unserem Präsentator *heute niemand* und allen unseren UnterstützerInnen.
Wir begrüßen euch im neuen Jahr. Es begann für einige Turbulent. Im Fernsehen wurden über zwei Kriege gesprochen. Der eine, bekannte, in der Ukraine. Und ein weiterer, vorübergehender in Berlin und anderen Städten mit jungen, wilden, besoffenen Männern, denen man Stunden zuvor tonnenweise Munition verhökert hat. Wir schauen uns an, wie von beidem im Fernsehen berichtet wurde und ergänzen noch das ein oder andere Thema. Dann spielt uns Mathias aus dem Podcast in eure Audiokommentare.
Wir danken unserem Präsentator Thomas und allen unseren UnterstützerInnen.
Ein Feuerwehrmann, der umherzieht und Häuser in Brand setzt. Eine Regierung, die ihre Bevölkerung ermordet. Die Welt steht am Ende dieses Jahres ziemlich Kopf. Man redet noch über die Arteneinfalt und den Klimaschutz. Ab es werden Kreuzfahrtschiffe verrammscht und die Preise beim Tierarzt steigen auch. Wir besprechen es alles, hören dann Musik von Mathias und eure Audiokommentare.